Familie Wolff
Die Informationen über die Töchter des Samuel Wolff
Erna Müller, geb. Wolff, geb. 18.08.1890
Else Baer, geb. Wolff, geb. 01.05.1898
Benjamin Samuel Wolff | Benjamin Samuel Wolff lebte mit seiner Ehefrau Jeanette Wolff, geb. Speier, und seinen zwei Söhnen und sieben Töchtern in Rees auf der Dellstraße 2, dort wo heute die Metzgerei Voß ist. Außerdem gründete er 1856 die Futtermittelfabrik B.S. Wolff. | |
Samuel Wolff | Samuel Wolff war einer der beiden Söhne von Benjamin Samuel Wolff und Jeanette Wolff. | |
Paul Samuel Wolff | Paul Samuel Wolff heiratete am 30.12.1919 Georgina Rosenberg. Zusammen lebten Paul Wolff und seine Frau Georgina Wolff in Rees, wo er die Futtermittelfabrik seines Vaters übernahm. 1936 wurde die Firma B.S. Wolff an die Wentges und Co. GmbH verkauft. Mit dem erhaltenen Geld vom Verkauf konnten Paul Wolff und seine Ehefrau, Georgina Wolff, mit ihren vier Kindern, Gerda, Dina, Lohre und Ingeborg Wolff, 1936 nach Brasilien, genauer, nach Sao Paulo, auswandern, sodass sie den Holocaust glücklicherweise überleben konnten. Am 6.7.1959 verstarb Paul Wolff in Brasilien und auch seine Frau Georgina verstarb am 6.6.1983 in Sao Paulo, Brasilien. | |
Else Emilia Baer, | ![]() | Else Baer war die Zwillingsschwester von Hertha. Sie war verheiratet mit Dr. Arthur Baer und zusammen hatten zwei Kinder. Sie lebten in Essen. 1943 wurden sie in das KZ Izbica deportiert, wo sie beide umgekommen sind. |
Erna Susanna Müller, | ![]() ![]() | Erna Müller, geb. Wolff, heiratete Friedrich Müller (5.3.1878 in Speier geboren). Zusammen lebten sie fortan in Heidelberg. Als das Ehepaar 1938 Ernas Elternhaus in Rees besuchte, mussten sie hier die Progromnacht vom 9. Auf den 10. November miterleben. Dabei wurde die Wohnung verwüstet, worauf hin sie zurück in ihre Heimat nach Heidelberg gingen. Wenige Jahre später ist das Ehepaar von Heidelberg aus, wo sie zusammen auf der Weberstraße 5 gelebt haben, in das Konzentrationslager Ausschwitz deportiert worden. Beide haben Ausschwitz nicht überlebt und wurden am 1.10.1942 für Tod erklärt. |
Hertha Wolff | Hertha Wolff heiratete am 31.05.1920 Erich Rosenthal, welcher 1930/31 Teilhaber der Futtermittelfabrik B.S. Wolff wurde. Sein Vater Levi Rosenthal war Generalbevollmächtigter der Firma B.S. Wolff |
Bilder der Familie Wolff
Podcast zum Schicksal der Familie Wolff